Anreise & Parken:
Mit dem PKW:
Erste Möglichkeit: Fernpaß, Ötztal, Kühtai
Zweite Möglichkeit: Innsbruck, Zirl, Kühtai
Mit den öffentlichen Verkehrsmittel:
Mit der Bahn oder mit dem Flixbus nach Innsbruck.
Weiter mit dem Bus (Verkehrsverbund Tirol, VVT) nach Kematen ins Sellraintal bis zur Haltestelle St. Sigmund/Gleirschtal.
Busverbindungen (ca. stündlich), Infos unter: https://www.vvt.at/
Parken: Kostenpflichtiger Parkplatz in St. Sigmund/Sellraintal. Aktuelle Infos unter: innsbruck.info
Zustieg:
Zustieg im Sommer: von St. Sigmund im Sellrain/Tirol
Strecke: 7,4 km
Aufstieg: 801 hm
Dauer: 2:30 h
alpenvereinaktiv.com
Zustieg im Winter: von St. Sigmund im Sellrain/Tirol
Strecke: 7,4 km
Aufstieg: 793 hm
Dauer: 3:30 h
alpenvereinaktiv.com
FAQ
Was muss ich auf der Hütte alles dabei haben?
- Mitgliedsausweis für Alpenvereinsmitglieder
- einen Hüttenschlafsack aus Baumwolle oder Seide ist Pflicht
- Müllbeutel – für deine Abfälle um diese mit ins Tal zu nehmen
- Stirnlampe
- Es sind Hüttenschuhe vorhanden, eigene Hüttenschuhe können auch mitgebracht werden
Ist Kartenzahlung auf der Hütte möglich
Nein, Kartenzahlung ist auf der Hütte nicht möglich. Bitte genügend Bargeld mitnehmen.
Sind Hunde erlaubt?
Hunde können nach Absprache mitgebracht werden. Gebühr: 5,00 €/Nacht
Bis wann kann ich Änderungen für die Übernachtung mitteilen?
Reservierungen, Umbuchungen und Stornierungen sind nur über das Hütten – Onlinereservierungsportal möglich. Wir vertrauen auf Eure Zuverlässigkeit und erwarten Änderungen (keine Stornierungen) per Mail oder per Telefon bis zum Vortrag der Übernachtung mitzuteilen.
Bei uns gilt die Now Show-Regelung, daher gibt es keine Anzahlungen.
Was kostet Duschen?
Duschen 4 min. (Warmwasserzeit), mit täglicher Desinfektion kostet 4,00 €
Ist auf der Hütte Empfang für Mobilfunk?
In unserem Hüttengebiet gibt es keinen Mobilfunkempfang.
Gibt es ein Bergsteigeressen?
Nur AV-Mitglieder können ein Bergsteigeressen bestellen.
Wann ist Hüttenruhe?
Hüttenruhe ist um 22.00 Uhr.
Unser Team
Mit einem Lächeln und viel Herzlichkeit sorgen wir dafür, dass ihr euch rundum wohlfühlt. Egal, ob bei einem gemütlichen Gespräch oder bei der Unterstützung bei allen Fragen – wir sind immer für euch da! Kommt vorbei, lasst euch von uns verwöhnen und genießt eure Zeit in den Bergen!
Wir freuen uns auf euch!
Tiroler Küche
Lassen Sie sich mit Tiroler Spezialitäten, hausgemachten Kuchen und einen reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnen.
Unsere Speisekarte umfasst tagsüber ein großes Angebot von Suppen, heimischen Spezialitäten und selbstgebackenen Kuchen.
Das Highlight im Sommer ist unser vielgelobter Kaiserschmarrn.
Impressionen
Wichtige Links
Bergrettungsdienst Österreich:
Alpinnotruf: 140
Lawinen-Info/Warndienste Tirol:
Tonbandabfrage: +43 (0)800 800 503 (kostenfrei)
Tonbandabfrage Ausland: +43 (0)512 581839 503
www.lawine.at/tirol
Wetter:
Österreich: www.zamg.ac.at